Schulscharfer Sozialindex – wie sieht es an den Klever Schulen aus?

Schulscharfer Sozialindex – wie sieht es an den Klever Schulen aus?

Seit dem Schuljahr 2021/2022 wird der Unterstützungsbedarf anhand des schulscharfen Sozialindexes ermittelt. Dieses Schuljahr fand vom Land NRW beauftragt eine Evaluation des Sozialindexes statt – dieser zeigt einen klaren Negativtrend.

Wie sieht es für die Klever Schulen aus?

Sondersitzung Schulausschuss am 4.12.2023 / 17.00 Uhr Rathaus

https://rp-online.de/nrw/staedte/kleve/situation-der-schulen-in-kleve-erhitzt-die-gemueter_aid-101581125 Im letzten Schulausschuss schlugen der Vorsitzende und die Verwaltung ein so dermaßen irres Tempo an, dass die Schul-Politiker sämtlicher Fraktionen kaum hinterkamen und sich komplett überrollt gefühlt haben müssen. Zum Glück sind 4/6 der vertretenden Fraktionen wieder rechtzeitig auf die Beine, und gemeinsam auf die Idee, gekommen, dass es noch Gesprächsbedarf gibt. Just die … Weiterlesen

Bericht zum Schulausschuss vom 13. November 2023

Wie angekündigt, wollen wir Euch eine Zusammenfassung des letzten Schulausschusses geben. Das offizielle Protokoll findet ihr hier: https://ris.kleve.de/tops/?__=UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZTX6ZR_jNVDtHUsqMYfYTSc Es ging bereits mit viel Tempo in die Tagesordnung. Die Punkte 1. Controlling Bericht und 2. Haushaltssatzung wurden, obwohl erst am selbem Tag zur Verfügung gestellt, ohne Vorstellung oder Fragen abgehakt. Zum Tagesordnungspunkt 3. „Schulentwicklungsplan 2022/2023 – … Weiterlesen

Schulausschuss morgen Abend (13.11.2023) um 17.00 Uhr (Ratssaal)

Hier geht’s zur Tagesordnung: TO_Schulausschuss_13.11.2023 Neben den städt. Finanzen für die Klever Schulen stehen auf der Tagesordnung des morgigen Schulausschusses auch Themen, bei denen wir als Elterninitiative schon aktiv sind: Vor allem das letzte Thema hat es in sich. Entscheidet sich doch dabei, wie sich die Elternbeiträge in den nächsten Jahren entwickeln und ob die … Weiterlesen

Wie unterschiedlich groß sind Klassen?

Durch einen Artikel des WDR aufmerksam geworden, möchten wir etwas genauer schauen, wie die Klassen denn in Kleve besetzt sind. Die Frage aus dem Artikel beantwortet der WDR so: In NRW hängt es vom Wohnort ab, wie viele Kinder in eine Klasse gehen. Anmeldung zu Grundschulen: Wie unterschiedlich groß die Klassen sind – Landespolitik – … Weiterlesen

Bildungskonferenz „Primarstufe“ am 24.10.2023

Am kommenden Dienstag ist es endlich soweit: Zum ersten Mal findet in Kleve die lang ersehnte und mit viel Überzeugungskraft erkämpfte Bildungskonferenz statt. Dem voraus gegangen war ein langer Weg, auf den sich einzelne Eltern gemacht haben, um für personelle, räumliche und finanzielle Verbesserungen bei der Übermittagbetreuung („8-1“ und OGS) zu kämpfen. Die Einrichtung einer … Weiterlesen

Stand der Baumaßnahmen an der Montessorischule (20.10.2023)

Zwei mal im Jahr gibt es im Schulausschuss den aktuellen Stand der Baumaßnahmen rund um Schulen in der Stadt. Wir versuchen Euch hier einen Überblick zu verschaffen, was gerade wo passiert. Anfangen möchten wir mit der Montessorischule Kleve (ehemals Spyckschule). Diese wurde in den letzten Jahren aufwendig und kostspielig saniert. Zurückzuführen ist die Entscheidung auf … Weiterlesen

Schulanmeldung – Aller Anfang ist schwer

Für viele von Euch steht in diesem Jahr die Anmeldung an einer Grundschule für das Schuljahr2024/2025 an und damit auch die Frage, an welcher Grundschule Ihr Eure Kinder anmelden möchtet.Wir haben für Euch eine Liste mit allen Grundschulen im Klever Stadtgebiet erstellt und diejeweiligen Websites verlinkt; dort findet Ihr weitere Informationen zu den einzelnen Grundschulenund … Weiterlesen

Elternmitwirkung = Eltern Mit Wirkung

Eine gute Schule lebt von der Zusammenarbeit mit Lehrkräften, pädagogischen Fachkräften, Eltern und Schüler*innen. Da aktuell die Elternpflegschaftsabende wieder anlaufen, möchten wir hier einen Überblick geben, wo eure Ideen, euer Wissen und euer Engagement gefragt sind. Um eigene Ideen einzubringen, gibt es nämlich viele Möglichkeiten der Mitwirkung in verschiedenen Gremien der Schule mitzuarbeiten: Klassenpflegschaft Zu … Weiterlesen