Schulausschuss morgen Abend (13.11.2023) um 17.00 Uhr (Ratssaal)

Hier geht’s zur Tagesordnung: TO_Schulausschuss_13.11.2023

Neben den städt. Finanzen für die Klever Schulen stehen auf der Tagesordnung des morgigen Schulausschusses auch Themen, bei denen wir als Elterninitiative schon aktiv sind:

  • Schulentwicklungsplanung bis 2027 (Aus- und Neubau von Schulgebäuden, aber auch Klassenbildung und Räumlichkeiten für die OGS)
  • Infos über die aktuellen und zukünftigen Baumaßnahmen an den Klever Schulen
  • Elternbeiträge und städtische Zuschüsse zur Übermittagsbetreuung (OGS und „8-1“)

Vor allem das letzte Thema hat es in sich. Entscheidet sich doch dabei, wie sich die Elternbeiträge in den nächsten Jahren entwickeln und ob die Träger der Übermittagbetreuung (AWO, Mikis e.V. und Caritas) den 2026 anstehenden Rechtsanspruch auf einen OGS-Platz auskömmlich gestalten können.

Des Weiteren erwarten wir die alljährliche Mitteilung über die Anmeldezahlen an den Klever Grundschulen, die nach unserer Kalkulation mal wieder größer ist als die Kapazitäten (19 Klassen), da es sich wiederum um einen geburtenstarken Jahrgang (2018) handelt und z.B. Kranenburg aus demselben Grund kaum noch Kinder aus Donsbrüggen aufnimmt.

Extreme Über- und Unterhänge an den einzelnen Grundschul-Standorten sind wieder mal zu erwarten.
Wir werden die Entwicklung weiter verfolgen und euch auf dem Laufenden halten.