Stand der Baumaßnahmen an der Montessorischule (20.10.2023)

Zwei mal im Jahr gibt es im Schulausschuss den aktuellen Stand der Baumaßnahmen rund um Schulen in der Stadt. Wir versuchen Euch hier einen Überblick zu verschaffen, was gerade wo passiert.

Anfangen möchten wir mit der Montessorischule Kleve (ehemals Spyckschule). Diese wurde in den letzten Jahren aufwendig und kostspielig saniert. Zurückzuführen ist die Entscheidung auf das Jahr 2014.

Denn in der Sitzung des Rates am 01.10.2014 wurde beschlossen:

die Gemeinschaftgrundschule Montessorischule Kleve am Standort der ehemaligen Spyckschule in Gänze unterzubringen.

Drucksache 746/X

Eine kurzfristig ins Leben gerufene Petition, fand 173 Unterstützer, die das Projekt stoppen wollten und an dieser Stelle keine Montessorischule sehen wollten.

2014

Der Um-/Neubau wurde einst mit 4.900.000 Euro angesetzt. Die Turnhalle sollte in einem separatem Bauabschnitt betrachtet werden. Das selbe galt für den Spielplatz, welcher nach Abschluss der Arbeiten angefangen und fertiggestellt werden sollte.

Von der Entscheidung bis zum Start gingen ein paar Jahre der Planung voraus, bis dann letztendlich im August 2018 angefangen werden konnte. Die Fertigstellung sowie geplante Betriebsaufnahme war dann ein Jahr später, im August 2021 und kostete 1.350.000 Euro mehr als geplant.

Dem Denkmalschutz geschuldet konnten nicht alle Räume für einen perfekten Unterrichtsverlauf vorbereitet werden. So befinden sich z.B. keine Fenster zwischen den Klassen- und Differenzierungsräumen. Dadurch ist es nicht möglich, ohne die Aufsichtspflicht zu verletzen, alle Räume zu nutzen. Einige Baumängel haben dazu geführt, dass der Keller feucht geworden ist und die gerade neu errichtete Schule bereits an einzelnen Stellen sanierungsbedürftig ist.

Der 2. Bauabschnitt ist die Sanierung der Turnhalle mit Sanitärtrakt für den Schulhof. Der Baubeginn war für den Februar 2022 vorgesehen und mit 1.700.000 Euro veranschlagt.

Die Geplante Betriebsaufnahme konnte eingehalten werden und somit war die Eröffnung im Oktober 2023, allerdings für 800.000 Euro mehr als ursprünglich geplant.

Der dritte und damit letzte Bauabschnitt ist der Schulhof. Der durch die vorherigen Bauabschnitte immer wieder in Mitleidenschaft gezogene Schulhof, wurde durch eine Fachplanerin bis ins Detail durchgeplant. Für weitere 975.000 Euro soll ein Montessori gerechter Schulhof mit Schulgarten entstehen. An dessen Planung und Finanzierung war auch maßgeblich der Förderverein der Schule beteiligt. Der erste Teil wird Stand heute gerade angefangen (Stand 20.10.2023).

Viel grün prägt den Schulhof, die Hoffnung bleibt, dass dies nicht wie bei der Grundschule an den Linden zu einer Staubwüste unter hunderten Kinderfüßen zerfällt.

Es bleibt spannend und wir schreiben die Geschichte der Montessorischule Kleve für Euch fort, sobald es weiter geht.